Seit Monaten verbreiten die sogenannten „Querdenker*innen“ auch in Würzburg ihre Corona-Verharmlosungen und demokratiefeindlichen Verschwörungserzählungen. Dabei pervertieren sie nicht nur den Begriff der Freiheit und Solidarität, sie beanspruchen für sich auch eine Meinungsführerschaft, die ihnen weder nach Zahlen noch inhaltlich zusteht. Das Abrücken der bayerischen Landesregierung unter Markus Söder von der (einrichtungsbezogenen) Impfpflicht zeigt, dass dieser Minderheit bereits in gefährlicher Weise Gehör geschenkt wird.
Wir wollen nach Schweinfurter Vorbild ein Zeichen gegen die „Querdenken“-Proteste setzen, an dem sich eine breite Mehrheit der Würzburger Bürger*innen niederschwellig beteiligen kann. Dazu bieten wir am 23.2. 2022 ab 17 Uhr an drei Standorten in der Innenstadt (QR-Code-Platz, Oberer Markt, Vier-Röhren-Brunnen) die Möglichkeit Kerzen zum Gedenken an die weltweit inzwischen fast 6 Mio. Coronatoten aufzustellen sowie auf kleinen Zetteln eigene Gedanken zur Bedeutung von Demokratie und Solidarität für unsere Gesellschaft festzuhalten. Diese persönlichen Statements wollen wir vor Ort ausstellen.
Wir freuen uns über alle Unterstützer*innen, Mobilisierer*innen und Mitmacher*innen, die zeigen, dass die Stimmen für Demokratie, Solidarität, Wissenschaft und Vernunft in Würzburg hör- und sichtbar sind!
Eine gemeinsame Veranstaltung der Grünen Kreisverbände Würzburg-Stadt und Würzburg-Land, der Grünen Jugend, SPD, JUSOS und der GEW.

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel