Im Reparier-Kaffee
bieten wir unseren Besuchern Instandsetzung, Reparaturhilfe und Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen, Nadel und Faden, sowie Schraubenzieher und Lötkolben.
Unser Reparier-Kaffee verhindert dass das Eine oder Andere elektrische oder mechanische Haushaltsgerät, kaputte Spielzeug, defekte Fahrrad, getragene Kleidungsstück und andere, vielleicht mit der Zeit liebgewonnene Dinge zu Müll werden.
Zusammen reparieren, nähen, quilten und stricken spart nicht nur Geld und kostbare Rohstoffe, sondern bereitet darüber hinaus viel Spaß und Freude.
Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich die für die Reparatur erforderlichen Materialkosten müssen erstattet werden, sowie eine kleine freiwillige Spende für Kaffee und Kuchen.
Im Voraus wissen wir leider nicht ob wir Ihr Gerät wieder zum Laufen bringen können. Die Diagnose kann auch mit Bedauern: „irreparabel“ lauten.
Bei diesen nichtkommerziellen Veranstaltungen, können wir weder Garantie noch Haftung übernehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Den aktuellen Termin entnehmen Sie bitte unserem Mitteilungsblatt, der Dorfzeitung oder dem Aushang.
Helfer*innen erwünscht!
Tüfteln oder handwerkeln Sie gerne?
Kennen Sie sich im Elektrobereich aus oder sind Sie gar Meister*in in Ihrem Fach?
Arbeiten Sie mit Materialien wie Holz, Metall o.Ä.?
Kennen sie sich mit PC, Nähmaschine oder Stopfpilz aus?
Gibt es vielleicht in Ihrem Bekanntenkreis jemanden, der sein Wissen im Reparier-Kaffee einbringen könnte?
Lasst uns zusammen reparieren!
Es freut sich auf Sie das Reparier-Kaffee-Team!
09305-9882261
09305-987840
(Text und Bild: Ortrun H. Heine)

Neuste Artikel
Samstag, 08.11.2: Ab 19.00 Uhr Schafkopfturnier in Erlabrunn
Bald ist es so weit, in Erlabrunn gibt es endlich wieder ein Schafkopfturnier! Der OV der Grünen veranstaltet zusammen mit dem Verein Bündnis Erlabrunn ein Schafkopfturnier in der Turnhalle des TSV Erlabrunn in der Maingasse 8, zu dem alle Schafkopf-Begeisterten herzlich eingeladen werden. Am Samstag, 08.11. beginnt das Turnier um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist…
Samstag, 22.11.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 5. Reparatur-Treffen in der Alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Thüngersheim, der auch für eine entspannte,…
3. Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand 2025
Trotz schlechter Wetterprognosen war das 3. Interkommunale Boule-Turnier im ZweiUferLand auf dem Boule-Platz in Margetshöchheim wieder ein voller Erfolg und ein Riesenspaß für alle Teilnehmenden. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 luden die Ortsverbände der Grünen aus den ZweiUferLand-Gemeinden Erlabrunn, Margetshöchheim, Thüngersheim, Veitshöchheim und Zell am Main Begeisterte dieses Kugel-Sports zum Turnier ein. Nach…
Ähnliche Artikel