„EINHEITSBUDDELN – Die große Baumpflanzaktion
Stell dir vor, am Tag der Deutschen Einheit würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. Wäre das nicht eine Tradition, auf die wir alle stolz sein können? Mach jetzt mit und hilf uns, in diesem Jahr 1 Million Bäume in die Erde zu bringen!“
Quelle: https://www.einheitsbuddeln-2021.de/home
Die tolle Idee vom EINHEITSBUDDELN haben wir in Estenfeld erneut aufgegriffen. Nachdem bereits im letzten Jahr auf der Streuobstwiese bei der Kartause ein junger Apfelbaum gepflanzt wurde, wollten wir in diesem Jahr ein etwas größeres Ziel in Angriff nehmen.
Aus diesem Grund wurde eine Pflanzparty organisiert. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir von unserem Bauhof, der einen guten Platz im Estenfelder Wald ausgewählt hat. Dieser ist zunächst geschützt, um die jungen Pflanzen bestmöglich anwachsen zu lassen.
Vor dem Buddeln wurde viel Wissenswertes über unsere Bäume im Wald, die Trockenheit und aktuelle klimatische Bedingungen, aber auch die Gefahren durch (Baum-)Krankheiten vermittelt.
Insgesamt konnten 100 Setzlinge („Esskastanie – castanea sativa“ und „Roteiche – Quercus rubra“) in einer gemeinsamen Aktion mit vielen Helfer*innen gepflanzt werden. Finanziert und organisiert wurde alles durch den Ortsverband B90/Die Grünen in Estenfeld.
Im nächsten Jahr werden wir wieder dabei sein und sicherlich einige Bäume mehr setzen. Bis dahin benötigen unsere Zöglinge von heute viel Kraft. Es braucht Zeit, (zusammen) zu wachsen.



Bilder: A.-S. Ritz, T. Herr, K. Celina
In Estenfeld am 03.10.2021
Neuste Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…
Ähnliche Artikel