Vortrag von Prof. Heiko Paeth
Einerseits sind in diesem Jahr die großen Katastrophen näher gerückt – verheerende Waldbrände in Südeuropa, Fluten in Westdeutschland mit vielen Todesopfern – andererseits ließ uns das relativ feuchte und eher kühle Wetter hier zuletzt vielleicht vergessen, dass gerade Unterfranken zu den besonders stark vom Klimawandel betroffenen Regionen gehört.
Aber wie wird sich das für uns konkret bemerkbar machen? Was bedeuten subtropische Hitze und Niederschläge, die wochenlang ausbleiben, dann aber oft als Starkregen fallen, für unsere Lebensqualität, unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft?
Diesen Fragen geht der Vortrag mit Prof. Heiko Paeth am Freitag, 22. Oktober um 19.30 Uhr in der Alten Knabenschule, Hofstraße 3, 97222 Rimpar nach.
Prof. Paeth gilt als ausgewiesener Experte für Klimaforschung und Klimamodellierung. Als Professor für Geographie an der Universität Würzburg mit dem Schwerpunkt Klimatologie befasst er sich seit Jahren mit den Folgen des menschengemachten Klimawandels auf globaler wie regionaler Ebene.

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel