Lockere Wahlkampfveranstaltung der Grünen im Gesprächsformat
Über vierzig interessierte Bürger:innen wollten sich trotz eines kurzen Regengusses das Grüne Zwiegespräch zum Thema Flächenversiegelung nicht entgehen lassen. Auf weißen Papphockern saßen die Zuhörer:innen mit gebührendem Corona-Abstand um einen Pavillon, in dessen Schutz sich zwei Grüne gegenseitig die Bälle zuwarfen: Sebastian Hansen, Grüner Bundestags-Direktkandidat für den Wahlkreis Würzburg, ist bereits zweiter Bürgermeister in Waldbüttelbrunn und stellte seine vielfältigen Kompetenzen unter Beweis. Aus Erlangen angereist war der Grüne Landtagsabgeordnete Christian Zwanziger, Sprecher für Landesentwicklung und Tourismus, um seinen jungen Kollegen zu unterstützen. Angekündigt war das Format mit „Stoppt den Flächenfraß“, denn jeden Tag werden in Bayern fast 11 Hektar Land versiegelt. Dadurch gehen Wiesen, Wald und Felder verloren.
Kurzweilig führten die beiden Politiker durch das umfassende Thema und sprachen über steile Erschließungswege und überflüssige Umgehungsstraßen, fortschreitende Flächenversiegelung und Starkregenereignisse, über Alternativen wie Nachverdichtung oder Renovierung leerstehender Häuser, über den Verlust wertvoller Ackerböden und Missachtung der Natur für die Naherholung, über sozialen Wohnbau in verdichteter Form, aber auch über die Kosten für Infrastruktur und Mobilität. Das Ganze bezog sich immer wieder auf das überdimensionierte Wohnbaugebiet, das am Oberen Dümmersberg geplant wird, in Kombination mit der Erweiterung des Gewerbegebiets Hohestadt nach Süden sowie der Südspange als Umgehungsstraße.
Fragen aus dem Publikum brachten noch weitere Aspekte ins Gespräch. Zum Beispiel, warum Ochsenfurt unbedingt seinen Status als Mittelzentrum allein mit steigenden Einwohnerzahlen erhalten wolle. Oder ob es heute noch sinnhaft sei, für eine relativ kurze Familienphase sehr viel Wohnraum zu beanspruchen, der dann im Alter nicht mehr gebraucht oder sogar zur Last werde.



In Ochsenfurt am 05. August 2021
Neuste Artikel
Dienstag, 21.10.25: Herzliche Einladung zum Grünen Bürgerstammtisch!
Kommt vorbei zum Grünen Bürgerstammtisch – nächstes Treffen: Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. (Den ursprünglich angekündigten Termin vom 16. September müssen wir leider absagen.) Diskutiert mit uns „Energie für Thüngersheim“. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander zuhören. Willkommen sind alle interessierten…
Kinder erlebten Eulen und Greifvögel hautnah im Veitshöchheimer Ferienprogramm
Mit etwa 60 Teilnehmer*innen war auch in diesem Jahr die grüne Veranstaltung „Eulen und andere Greifvögel kennenlernen“ wieder eine Attraktion für Jung und Alt. Der Falkner, Herr Dellert und Frau Schneider von der Eulenhilfe erzählten wieder auf spannende Art viele Informationen und Geschichten der eigenen Vögel und von Greifvögeln allgemein. Obwohl die Kinder von von…
Grüne bieten Kletterspaß im Ochsenfurter Forst
Kinder erobern den mobilen Hochseilgarten Ochsenfurt – Ein erlebnisreicher Tag erwartete die Kinder beim mobilen Hochseilgarten im Ochsenfurter Forst. Bei bestem Sommerwetter konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sechs bis elf Jahren hoch hinaussteigen, sich gegenseitig sichern und dabei jede Menge Spaß in der Natur haben. Die Veranstaltung wurde von den Grünen…
Ähnliche Artikel