Regenbogenfahnen wehen in Höchberg zum Zeichen der Toleranz

Bereits im Oktober stellte die Fraktion der Höchberger Grünen den Antrag als Zeichen der Weltoffenheit und der Solidarität mit den Interessen der LGBTQ- Community vor dem Rathaus, sowie an öffentlichen Fahnenmasten anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit und des Christopher Street Days, Regenbogen-Fahnen gehisst werden.

Foto: Sabine Cimander

Es freuen sich über die teilweise Umsetzung ihres Antrags: Zweiter Bürgermeister Sven Winzenhörlein und die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Marktgemeinderat Susanne Cimander.

Neuste Artikel

Freitag, 22.09.23, 19 Uhr: Wahlarena zur Landtags- und Bezirkswahl – Frag direkt!

Sharepic mit Boulekugeln auf einem mit gefallenem Herbstlaub bedeckten Boulefeld.

Sonntag, 24.09.23, 10 Uhr: Interkommunales Boule-Turnier im ZweiUferLand

Sonntag, 24.09.23, 11:30 Uhr: Brunch am Main an der alten Mainbrücke

Ähnliche Artikel