Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer lud die Grüne Marktgemeinderatsfraktion zu dem Motto „Ein Jahr im Rat“ coronakonform in die Kulturscheune ein. Berichtet wird von den Tätigkeiten im Marktgemeinderat Höchberg, dem Kreistag von der Fraktionsvorsitzenden der Höchberger Grünen im Marktgemeinderat Susanne Cimander und von zweitem Bürgermeister Sven Winzenhörlein. Themen waren u.a. die Nahversorgung, Verkehr, Wald, Herausforderungen wie die Entwicklung des sog. „Südzuckergeländes“ und der Beschluss der neuen Plakatordnung, die uns bei kommenden Wahlen hoffentlich einen Schilder- und Köpfewald erspart. Überschneidende Themen zum Kreistag waren u.a. der Zuschuss des Marktes Höchberg für Schüler*innen und Auszubildende zum 365-Euro-Ticket und der sich leider hinziehende Umbau des Wertstoffhofs. Aus den Nachfragen des Publikums konnte man entnehmen, dass neben der Nahversorgung im Altort der Verkehr weiterhin das bestimmende Thema ist, sei es am Hexenbruch um den neuen Tegut oder die Fahrradachse nach Würzburg.

Neuste Artikel
Samstag, 17.05.25: Repair-Café in Thüngersheim!
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das 4. Reparatur-Treffen in der alten Schule in Thüngersheim statt. Von 13 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Die Veranstaltung organisiert der Ortsverband von Bündnis 90 /Die Grünen in Thüngersheim, der auch für…
Dienstag, 15.04.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 15. April 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Erfolgreicher Rimparer Fahrradflohmarkt zum 30. Mal mit Würdigung durch Landrat und Bürgermeister
Ein stolzes Jubiläum konnten die Veranstalter da feiern, das ging aus den Worten von Margarete May-Page hervor. Als Sprecherin des Organisationsteams erzählte sie, wie Hans Ullrich, ihr Vorgänger als Vorsitzender der IGU (Interessengemeinschaft Umwelt), sich nach Partnern für den 1. Fahrradflohmarkt am 30. April 1994 umschaute und selbige in der Soli (Radsportverein Solidarität) und der…
Ähnliche Artikel