Hier geht es zum Programm und zu den Kandidat*innen für die Gemeinderatswahl in Rottendorf am 15. März 2020. (Weiterleitung zur Kampagneseite Kommunalwahl 2020)
Der Ortsverband Rottendorf von Bündnis 90/Die Grünen hat seine Kandidat*innen für den Gemeinderat im gut gefüllten Wasserschloss präsentiert. Zu Beginn hat Karen Heußner, die Grüne Landratskandidatin, einige Schwerpunkte des Wahlprogramms zur Kreispolitik vorgestellt.
Die grünen Ortsgruppen Rottendorf und Theilheim/Randersacker/Gerbrunn haben zu einer Fahrt ins Flatterhaus Hellmitzheim mit fachkundiger Führung durch den Fledermausbeauftragten, Christian Söder, eingeladen. Im Dachgeschoss des liebevoll restaurierten Fachwerkhauses aus dem 16. Jahrhundert verbirgt sich frei zugänglich eine Ausstellung rund um die heimischen Fledermäuse.
Mit der Zeit ist es so eine Sache. Irgendwie haben wir sie selten, doch manche Vorgänge benötigen einfach ihre Zeit. Zum Beispiel Bäume.
Alle Jahre wieder im Februar pilgern Grüne und andere Gewächse nach Randersacker. So machte sich auch auf Josef aus Rottendorf – gemeinsam mit einer unerschrockenen Gruppe. Verheißungsvoll lockten die bestellten halben Knusperenten. Die Erfahrenen unter den Wandersleuten hatten diese aus den Vorjahren in bester Erinnerung und sie wässerten schon immer ihren Mund.
Der Ortsverband Rottendorf wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und veröffentlicht dazu folgende Anzeige im Gemeindlichen Mitteilungsblatt:
Der Ortsverband der Grünen in Rottendorf lud zur jährlichen Mitgliederversammlung. Der Einladung nach Rottendorf zu kommen folgten im Hinblick auf die anstehenden Wahlen im Herbst die Direktkandidatin für die Landtagswahlen Kreisvorsitzende Kerstin Celina aus Kürnach ebenso wie der Direktkandidat für den Bezirkstag Gerhard Müller aus Gerbrunn gerne. Bei den turnusgemäß alle drei Jahre stattfindenden Wahlen verzichtete der bisherige Ortsvorsitzende Gemeinderat Josef Pohly auf eine erneute Kandidatur um weitere Personen einzubinden. Bei den von Kreisrätin Kerstin Celina geleiteten Wahlen wurde Anke Schneider ebenso einstimmig zur Vorsitzenden gewählt wie die beiden anderen Mitglieder der Vorstandschaft. Kassiererin Edith Mader und Beisitzerin Petra Volk wurden in ihren bisherigen Ämtern bestätigt. Damit ist die Leitung der Ortsgruppe Rottendorf vollständig in weiblicher Hand. Nach den Worten der beiden Gäste sind die Grünen für die anstehenden Wahlen sehr gut aufgestellt.
Foto: Elmar Ebert