Jessica Hecht, Bundestagsdirektkandidatin der GRÜNEN für Würzburg Stadt & Land, kam am 21. Januar im Rahmen des offenen Stammtischs der Thüngersheimer GRÜNEN zum Tischgespräch in den Winzerhof.
In gemütlicher, zwangloser Atmosphäre stellte Jessica Hecht ihre Schwerpunktthemen vor:
- Chancengerechtigkeit im Bereich Bildung für alle Kinder und Jugendlichen: Dafür braucht es Rahmenfinanzierungen durch den Bund für frühkindliche und schulische sowie außerschulische Bildung.
- Trinkwasserschutz: Priorisierung des Trinkwasserschutzes vor wirtschaftlichen Interessen, um eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen zu schützen.
- Frauenrechte und Gleichberechtigung: Abbau von Benachteiligungen von Frauen bei Bezahlung, Steuern und Rente, sowie Schutz vor Gewalt und Unterstützung von Frauen in Krisensituationen durch das von der aktuellen Bundesregierung auf den Weg gebrachte Gewalthilfegesetz.


Im Anschluss stellte sich unsere Bundestagskandidatin den Nachfragen der ca. 30 interessierten Gäste. Mit Fachwissen und klarer Haltung erläuterte sie politische Standpunkte der GRÜNEN. Klimaschutz, Wirtschaft, Sicherheit und Migration – komplexe Themenfelder, die aber nicht voneinander getrennt betrachtet werden können, da sie ineinander greifen und sich gegenseitig beeinflussen. In angeregter Diskussion ging es weiter um den Erhalt unserer demokratischen Werte, den Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, die Bedeutung sozialer Netzwerke und Digitalisierung sowie um lokale Themen, wie die Abholzung eines Waldstücks in der Gemarkung Thüngersheim durch die Fa. Benkert, die mit gesetzlichen Mitteln leider nicht verhindert werden konnte. Direkte, ehrliche Gespräche wie jene, die an diesem Abend entstanden, sind wichtig für unsere Demokratie und ein gutes Miteinander.
Ein großes Dankeschön an Jessica Hecht für den Besuch trotz vollem Terminkalender!


Der offene Stammtisch des GRÜNEN Ortsverbands in Thüngersheim findet jeden 3. Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr im Winzerhof statt. Unter dem Motto „Miteinander reden. Einander zuhören.“ sind alle Interessierten herzlich willkommen!
Nächste Termine für 2025: 18. Februar., 18. März, 15. April, 20. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 16. September, 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember
Neuste Artikel
Dienstag, 17.06.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 17. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, mit welchen Themen wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026. Erzählt uns, was euch für Thüngersheim am Herzen liegt. Miteinander reden. Einander…
Rottendorf
Auf den Spuren des Weinbaus in Rottendorf
Wenn man schon tausendjähriges Jubiläum feiert, dann will man schließlich auch dies und das über die Geschichte erfahren. Dazu gehört in Franken natürlich der Weinbau, einst von den Römern aus Italien mitgebracht. Dazu konnten die Grünen den ortsansässigen Winzer Johannes Amend als fachkundigen Führer gewinnen und es schlossen sich ihnen zahlreiche Interessierte an. Als besonderes…
Reparieren statt Wegwerfen!
Viertes Repair-Café in Thüngersheim. Am 17.05.2025 unterstützten ehrenamtliche Reparateurinnen und Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Für Reparaturen aus den Bereichen Elektronik/Elektrik, Textil, Leder & Fahrrad standen Fachkundige sowie die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit. Zusätzlich wurde angeboten, ältere PCs, die nicht mehr für Windows…
Ähnliche Artikel