Drachenfest? Treffen sich dann allerlei feuerspeiende Fabelwesen und feiern gemeinsam? Werden im Dorf Norwegische Stachelbuckel gehalten? Verstecken sich Lindwürmer in gut getarnten Höhlen? Müssen mutige Ritter ausrücken, um geraubte Jungfrauen zu retten? Nein! So viel Abenteuer wird denn doch nicht geboten!

Vielmehr treffen sich alljährlich im Oktober Rottendorfer Familien in der Flur fernab der Stromtrassen, um Drachen steigen zu lassen. Inzwischen hat es fast schon Tradition. So hat es sich auch herumgesprochen, dass es einfach Spaß macht, gemeinsam allerlei bunte Flugtiere in den Himmel zu senden. Nebenher kann man plaudern, Knabbereien naschen oder sich mit heißen Getränken wieder aufwärmen. Entsprechend zahlreich waren die eifrigen Drachenlenker gekommen.
Auch heuer hatte man mit dem Wetter großes Glück, die Tage zuvor hat es noch kräftig geregnet, wovon die beiden großen Pfützen deutliches Zeugnis abgelegt haben. Doch an diesem Sonntag war es trocken und auch windig. Günstig fürs Drachensteigen. Wer sich nicht gut eingepackt hatte, wurde allerdings rasch ausgekühlt, denn die wehende Luft hat kräftig ausgekühlt. Manch eine Familie verabschiedete sich deshalb etwas früher als geplant, um in die warme Stube zurückzukehren.
Der Veranstalter – die Grünen Rottendorfs – war mehr als zufrieden mit der Besucherzahl. Und auch mit dem absolut disziplinierten Verhalten der Anwesenden. Die Äcker wurden geschont, so dass es keine Konflikte mit den örtlichen Landwirten gab. Die Stimmung kann nur als positiv und harmonisch beschrieben werden. Einfach ein schöner Nachmittag. Noch dazu völlig umweltfreundlich, da ja niemand mit wütendem Feuerspucken CO2 ausgestoßen hat. Oder durch Ritterrüstungen Ressourcen verbraucht hat.

Neuste Artikel
Dienstag, 18.03.25: Herzliche Einladung zum Grünen Stammtisch!
Kommt vorbei zum monatlichen Stammtisch der Thüngersheimer GRÜNEN – nächstes Treffen: Dienstag, 18. März 2025 um 19:30 Uhr im Winzerhof, Veitshöchheimer Straße 29, Thüngersheim. Diskutiert mit, wie wir in den Kommunalwahlkampf starten – nur noch ein gutes Jahr bis zum 08.03.2026 … Darüber hinaus können wir über alles reden, was euch am Herzen liegt. Miteinander…
Freitag 28.03.25: Klimawandel und Gesundheit
Einladung zu einem wichtigen Thema – Welche Gesundheitsfragen entstehen uns durch den Klimawandel?– Drohen uns bald Tropenkrankheiten?– Wie können wir uns schützen? Wann: Freitag, 23. März 2025 um 20 Uhr Wo: Aula der Eichendorffschule, Günterslebener Str. 41, Veitshöchheim In den Medien wird in letzter Zeit nicht nur von zunehmenden Zahlen von Hitzetoten und Flutopfern berichtet,…
Mitglieder Versammlung Grüne Würzburg Land
Am Donnerstag fand unsere Mitgliederversammlung statt!Bei leckerer Pizza in Kirchheim bei der Pizzeria Lurisia haben wir unseren Jahresabschluss genehmigt und das Budget für 2025 besprochen. Auch wurde nochmal ausführlich über den Bundestagswahlkampf gesprochen: Toller Wahlkampf, super Ergebnis, Mega Teamleistung. Aber auch: was können wir lernen aus dem Wahlergebnis für die nächsten Jahre, wie gehen wir…
Ähnliche Artikel