Grüne wählten neuen Ortsvorstand in Veitshöchheim
Mit einem weitgehend neuen Vorstand gehen die Grünen in Veitshöchheim in die nächsten zwei Jahre. Der bisherigen Vorsitzenden Christina Feiler und den beiden Beisitzer:innen Bettina Fraas und Albrecht Oldenbourg wurden für ihre engagierte Arbeit in unserem Ortsverband mit einem kleinen Präsent gedankt. Alle drei stellten sich nicht mehr zur Wahl
Neu gewählt wurden Christine Labisch als Vorsitzende, Nora Thein als Beisitzerin und Marcel Wirsing als Beisitzer, wiedergewählt wurde Günter Thein, langjähriger und auch zukünftiger Vorsitzender des Ortsverbandes.
Interessante Einsichten in ihre Tätigkeit gaben die anwesenden, prominenten Gäste. Die grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina gab Einblicke in den Landtag und in die Koalitionsverhandlungen in Berlin, der grüne Bezirksrat, Gerhard Müller, stellte die grüne Arbeit im Bezirkstag vor und Karen Heussner, Kreisrätin, stellvertretende Landrätin und stellvertretende Bürgermeisterin in Thüngersheim berichtete aus dem Kreistag.
Im Rechenschaftsbericht konnte Günter Thein auf zwei erfolgreiche Wahlen in Veitshöchheim hinweisen. Bei der Kommunalwahl konnte mit 22,22% gegenüber von 12,6% 2014 ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt werden, welches zu fünf Gemeinde:rätinnen und damit zur zweitstärksten Fraktion im Gemeinderat führte.
Auch bei der Bundestagswahl wurde mit 17,9% der Zweitstimmen ein hervorragendes Ergebnis erzielt, 2017 waren es noch 12,06%.
Jessica Hecht, die Vorsitzende des Kreisverbandes Würzburg-Land, leitete die Vorstandswahl bei der gut besuchten Mitgliederversammlung. Christina Feiler, stellte sich aufgrund ihrer weiteren Ämter und Mandate für die Grünen, im Bezirkstag und dem Gemeinderat, nicht mehr zur Wahl. So werden der Ortsverband und die Fraktion stärker getrennt und gleichzeitig in einer gezielten Kooperation zusammen arbeiten.
Christine Labisch (56 ), die neue Vorsitzende des Ortsverbandes war 19 Jahre Leiterin einer inklusiven Kindertagesstätte in Würzburg und begleitet seit sechs Jahren Tageseinrichtungen für Kinder in Unterfranken in ihrer pädagogischen Interaktionsqualität im Auftrag des Bayrischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Persönlich sind ihr die Themen Bildung, Demokratie und eine sichere, gesunde, faire und lebenswerte Zukunft für nächste Generationen wichtig. Ihr bisheriges Engagement zeigte sich vor Ort in der aktiven Beteiligung in der Fairtrade Steuerungsgruppe.
Die neue Beisitzerin im Vorstand, Nora Thein (29), trat mit 16 Jahren den Grünen bei, mit 17 war sie Sprecherin der Grünen Jugend Würzburg. Nun möchte sie sich wieder politisch engagieren. Von Beruf ist sie Zerspanungsmechanikerin und qualifiziert sich zurzeit durch eine weitere Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin.
Marcel Wirsing (34) ergänzt den Vorstand als Beisitzer. Er wohnt erst seit Mai dieses Jahres in Veitshöchheim und ist seit Anfang des Jahres Mitglied bei den Grünen. Wirsing ist Kraftfahrzeugtechnikermeister und Betriebswirt des Handwerks, er betätigt sich beruflich als Kfz-Sachverständiger.
Der bisherige Vorsitzende des Ortsverbandes, Günter Thein, bleibt auch nach 25 Jahren als Vorsitzender weiterhin engagiert in dieser Funktion im Vorstand.






Neuste Artikel
DIY ohne Preissteigerung
Die Besen standen von der Walpurgisnacht noch griffbereit, so haben sich allerlei Kräuterhexen und -zauberer in einem privaten Garten zusammengefunden. (Eigentlich schade, dass man nicht wirklich auf Besen reiten kann, das wäre enorm energiesparend!) Das Thema lautete, vor der eigenen Haustür zu nutzen, was sowieso vorhanden ist. Löwenzahn (fast) CO2-neutral nutzen Dass man junge Löwenzahnblätter…
Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen Würzburg Land hat einen neuen Vorstand gewählt
Auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen Würzburg Land in der Höchberger Kulturscheune wurden zur Wahlversammlung zum ersten Mal seit der Lockerung der Pandemieschutzbestimmungen in Präsenz geladen. Mit über 40 Teilnehmenden war sie sehr gut besucht. „Es tut gut wieder von Angesicht zu Angesicht miteinander zu sprechen und in den Austausch…
Themenabend “Plastik? Nein danke!”
Der Ortsverband Gerbrunn Bündnis 90/ Die Grünen lädt herzlich ein zu einem Themenabend “Plastik? Nein danke!”Donnerstag, 19. Mai, 19.00 Uhr – ca. 20.30 Uhr Ort: Kulturbühne Alte Feuerwehr, Gerbrunn, Hauptstraße 7, sowie online über Zoo Vortrag mit anschließender DiskussionMaren Lohrer, Referentin für Verbraucherbildung Bayern Plastik ist praktisch und vielseitig – und mittlerweile überall. Nicht nur…
Ähnliche Artikel